Es wird von über 210 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 240 Millionen.
In Deutschland benutzen Verläge den Begriff „Brasiliansich“ neben „Portugiesisch“ um mehr Bücher zu verkaufen. Eingentlich sind die Vokabeln der portugiesischen Sprache in beiden Wörterbücher zu finden. Es werden aber weitere Infos zur Aussprache der Brasilianer beim „Brasilianisch“ und vielleicht noch etwas über Land & Leute angeboten.
WICHTIG!
Man unterscheidet zwischen Brasilianisches Portugiesisch und europäisches Portugiesisch.
Literaturtipps
Gärtner, Eberhard & Jayme, Joaquim Thomaz: Portugiesische Aussprache – Brasilianisches Portugiesisch. Leipzig 1984, 2. Aufl.
Noll, Volker: Das brasilianische Portugiesisch – Herausbildung und Kontraste. Heidelberg 1999
Besselaar, J. J.: Het Portugees van Brazilië. ‘S-Hertogenbosch 1970, 2. Aufl.
Giangola, James P.: The Pronunciation of Brazilian Portuguese. München 2001
Langenscheidt: Universal-Wörterbuch Brasilianisches Portugiesisch. Berlin / München / Wien / Zürich / New York 1990
Aurélio Buarque de Holanda Ferreira: Novo dicionário da língua portuguesa. Rio de Janeiro 1986, 2. Aufl.
Cunha, Antônio Geraldo da: Dicionário Etimológico da Língua Portuguesa. Rio de Janeiro 1986, 2. Aufl.
Nagamine-Sommer Nair/Nagaine-Weidmann Odete: Lehrwerk „Oi,Brasil“ – Brasiliansiches Portugiesisch – Mit Extrateil europäisches Portugiesisch. Suttgart 2009, 1. Aufl. (http://www.hueber.de/seite/pg_index_oib)
Professora Fábia
Sprache & Kultur ganz nah!