Brasilianische Leckereien | Käsebällchen & Brötchen (Rezepte auf Deutsch & Portugiesisch) – Pão de Queijo: Receitas em português e alemão)

Kommentare 3 Standard

Von: M. Fábia P. V. Willems

 

 

Haben Sie schon mal von “Pão de Queijo” gehört?

“Pão de Queijo” (auf Deutsch: “Käsebrötchen”) ist ein typisches Gericht des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais.

Brasilien liegt in Südamerika und wird 2014 Gastland für die Fußball-WM sein. Die olympischen Spiele 2016 werden auch in Brasilien stattfinden.

 

Bei “Pão de queijo” handelt es sich im Prinzip um einen Teig aus “Polvilho”, auch “Amido” genannt (eine Stärke, die als Nebenprodukt bei der Herstellung von Maniokmehl entsteht).

Album anzeigen

Foto 1: Maniokernte  2. Maniokbaum   3. Maniokblätter  4. Raiz da mandioca

Die “Mineiros”, die Einwohner von Minas Gerais lieben “Pão de queijo” und essen sie praktisch jeden Tag zum Frühstück. Die meisten bereiten ihre “Pão de queijo”  selber und essen sie sogar noch warm. Uhm! Es schmeckt fantastisch.

Selbstverständlich kann man “Pão de Queijo” in ganz Brasilien essen. Da jeder Bäcker sein eigenes Rezept hat, ist das Resultat in jeder Bäckerei verschieden. Außerdem kann “Pão de Queijo” gefroren oder als Backmischung gekauft werden. In dieser Form wird es in die ganze Welt exportiert.

Zur Zubereitung können die verschiedensten Zutaten sowie Käsesorten verwendet werden. Einige Varianten kann man mit süßer Maniokstärke, andere ungesüßt und wieder andere aus einer Mischung von beiden.

 

Wie kann man “Pão de queijo” zu Hause vorbereiten?

Es ist wirklich kinderleicht „Pão de queijo“ vorzubereiten. Hier sind zwei Rezepte für euch 🙂

 

Rezept 1

paodequeijo_montage1a

Zutaten:

1. Eier (ovos)

2. Öl (óleo)

3. Maniok (Polvilho/ Amido/goma/fécula)

4. Heiße Milch (leite quente)

5. Geriebener Käse (queijo ralado), z.B. Emmentaler und/oder Parmesan

 

Wie Ihr “Pão de queijo” vorbereiten könnt, zeigt euch Nathaniel aus Stuttgart.

Er war bei der Sendung “Schmecksplosion” (KIKA/SWR) mit einer Freundin und hat gezeigt wie man  “Pão de queijo”.

Falls das Video nicht zu sehen ist, hier klicken.

Oder hier: Nathaniels Pão-de-Queijo-Rezept

Rezept 2

DSC04909

Rezepte von der Zeitschrift „Drogarie Müller“ (Deutschland) – Mai 2014

 

Übrigens…

“Pão de queijo” kann man mit Streichkäse essen, sowie mit Butter, Marmelade, Nutella oder einfach pur. Es schmeckt super.

Das Mehl für die Vorbereitung von “Pão de queijo” findet Ihr in ganz Europa, z.B. in brasilianischen Läden, sowie bei den:

  • Portugiesen
  • Afrikaner
  • Asiaten

In Internet z.B. unten www.coisas.de

In Stuttgart: Hochheimerstrasse 42 (U-Haltstelle Dobelstrasse – U4, U6, U7)

Na dann…

“Bom apetite!”

Guten Appetit!

Smiley

 

Lesetipps

 

Weitere leckere Kochrezepte aus Brasilien:

Receitas brasileiras: Pão de Queijo (auf Portugiesisch)

Delícias do Brasil | Pão de Queijo – Origem, Curiosidades & 7 receitas incríveis (Käsebrötchen: Herkunft, Kurioses & 7 leckere Rezepte) (auf Portugiesisch)

Caipirinha, Feijoada, Beijinho, Brigadeiro, Caldos nordestinos, Churrasco original, Pão de mandioca, arrroz com pequi etc.

Indianische Literatur aus Brasilien:

A Lenda da Mandioca (Die Legende des Manioks)

3 Gedanken zu “Brasilianische Leckereien | Käsebällchen & Brötchen (Rezepte auf Deutsch & Portugiesisch) – Pão de Queijo: Receitas em português e alemão)

  1. Pingback: Delícias do Brasil | Pão de Queijo – Origem, Curiosidades & 7 receitas incríveis (Käsebrötchen: Herkunft, Kurioses & 7 leckere Rezepte) | LINGUACULTURA: SITE EDUCATIVO Bem-vinda(o)! Herzlich Willkommen! Welcome! ¡Bienvenida(o)! 歡迎

  2. Pingback: A Mandioca na Cultura Brasileira (Origens, Mitos & Receitas) | LINGUACULTURA

  3. Pingback: Receitas brasileiras: Pão de Queijo | LINGUACULTURA - Aprendizagem de Línguas e suas Culturas - Dicas de Viagens - Curiosidades

Deixe-nos seu comentário!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s