Erdmännchen, Wärter der Wüste (Suricatas, os guardas do deserto)

Hinterlasse einen Kommentar Standard

Von unserer wunderschönen Tierwelt zeige ich euch heute das Erdmännchen (Suricata Suricatta). In Portugiesisch heißt es Suricate und in Englisch Slender-tailed meercat.

Das Erdmännchen ist eine Säugetierart aus der Familie der Mangusten (Herpestidae).

Sie sind klein aber oho! Die Erdmännchen sind nicht nur niedlich, sie können auch einiges. Neugierig?

Lesen Sie dann unseren Artikel weiter!

Viel Spaß!

erdmännchen_wilhelma

Erdmännchen – Foto: Wilhelma

Erdmännchen, Wärter der Wüste (Suricatas, os guardas do deserto)

Die Erdmännchen haben ihre natürliche Verbreitung in Südafrika, Südwestafrika, Angola und Botswana. Trockengebiete und Savannen sind die bevorzugten Lebensräume. Sie meiden Wüsten, Waldgebiete und Bergland.

Wusstest du dass die Erdmännchen sehr gesellig sind? Sie leben in Kolonien, meistens in Gruppen von 20 bis 30 Tieren.  

Und wer ist der Chef der Kolonie? Die Chefin! Das dominante Weibchen hat das Sagen bei den Erdmännchen. 

Die Surikaten sind tagaktiv und Bewohner von Bauten, die mit anderen Tieren geteilt werden. Es herrscht eine genaue Aufgabenteilung. Während einige im Bau graben, suchen andere Nahrung und wieder andere bewachen sitzend den Bau. Die possierlichste Haltung der Erdmännchen ist das Stehen auf den Hinterbeinen. Mit dem Schwanz halten sie das Gleichgewicht. Sie nehmen diese Stellung ein, um Ausschau nach den Adlern zu halten. Erspähen sie eines dieser hinterlistigen Tiere, warnen sie ihre Artgenossen durch einen spitzen Schrei.

Erdmännchen lieben die Wärme und Sonne, oft sonnen sie sich stundenlang in der „Männchenhaltung“. Sie sind typische Tagtiere und suchen Ihren Bau nur zur Nacht oder als Zufluchtsort auf. Ähnlich wie bei den Murmeltieren genügt ein schriller Ruf und alle Erdmännchen verschwinden blitzschnell im Bau. Zum Schlafen legen sich meist einige Tiere übereinander, um den Wärmeverlust in den kühlen Nächten möglichst gering zu halten. 

Ihre Nahrung besteht aus Insekten und kleinen Wirbeltieren. Sie werden auch „Scharrtiere“ genannt, da Sand und Erde durch Scharren abgesucht werden.

Möchtest du mehr über diese tollen Tiere wissen? Schaue dir die Dokumentation der BBC „Wächter der Wüste“ an. Im deutschen Fernsehen haben kleine und große Kinder jeden Tag ein Kapitel gesehen. Es war so wie eine Art Novelle. Ganz toll sage ich euch. Unten findet ihr alle Infos darüber. Schau mal den Trailer an:

Die Superstars Erdmännchen

screen480x480

WÄCHTER DER WÜSTE dokumentiert in atemberaubenden Bildern das aufregende Leben einer Erdmännchen-Familie in der Kalahari-Wüste. Der Film erzählt von der Geburt des kleinen Erdmännchens Kolo, seinem Aufwachsen und den täglichen Herausforderungen in der Wüste.    (Quelle: itunes.com.br)

Trailer von Wächter der Wüste: http://www.youtube.com/watch?v=lKAH825abSA (1:58)

DeutscheErstausstrahlung: 05.09.2005 (Animal Planet)Big Brother in der Kalahari-Wüste: Die Hauptdarsteller sind 30 Zentimeter hoch, bewohnen unterirdische Höhlenund ernähren sich von Würmern, Insekten und Eidechsen.DieseDokumentarserie beobachtet das alltäglicheLeben der Whiskers, einer Gruppe von Erdmännchen aus der Kalahari: fressen, schlafen, streiten, lieben, Kinder bekommen und sterben. Es ist fast wie bei uns Menschen. Ganz nebenbei sind die Erdmännchenauch noch komisch, liebenswert, neugierig und vorallemsehrtelegen.

Und täglich grüßt das Erdmännchen – Serie

Mit letzter Kraft GB, 2007 Animal Planet (Pay-TV): 31.08.2009, 14:35 Uhr – 15:00 Uhr

Schau mal, wie die Erdmännchen im Zoo leben:

 

Erdmännchen im Zoo Live

Einfach auf dem link unten klicken!

Erdmännchen im Zoo – Live – Tierwebcams.de 

Suchst du Infos über die Erdmännchen in Deutsch und Portugiesisch, dann schau mal:

Deixe-nos seu comentário!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s