Wie feiern Brasilianer Weihnachten? Das erfährst du jetzt bei uns. Schaue dir auch die Videos an!
Viel Spaß!
JETZT AUF PORTUGIESISCH!
Agora em português!
Das Weihnachtsfest in Brasilien ist ein großes Familienfest. Die Bräuche in Brasilien sind stark geprägt von europäischen und amerikanischen Einflüssen.
Weihnachten in Brasilien (Natal no Brasil)
Der Weihnachtsmann (O Papai Noel)
Die meisten Kinder glauben an Papai Noel(der Weihnachtsmann) nur im Winter unterwegs ist, aber er liegt auch gern am Strand mit einem Sekt an der Hand.

Bei dreißig Grad im Schatten kann er in Brasilien rote Bermudas und T-Shirts tragen und sogar Jetski fahren.
Wusstest du, dass er in Brasilien mit einem Helikopter manchmal kommt um die Kinder zu bescheren?
Immer wieder organisieren Fußballvereine ein Weihnachtsfest für die Kinder und lassen sich einen Weihnachtsmann einfliegen. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos.
Schaue dir sich jetzt mal an, wie er das so macht:
Der Weihnachtmann kommt mit dem Hubschrauber
Der Weihnachtsbaum & die Krippe (a árvore de Natal & o presépio)
Weil Tannenbäume in Brasilien eher selten sind – ist das vielleicht der Grund, warum der

Christbaum (a árvore de Natal) dort eine eher untergeordnete Rolle spielt. Viel wichtiger ist die Krippe (o presépio). In den Großstädten werden trotzdem ein paar große Bäume aufgestellt und großzügig beleuchtet, außerdem werden verschiedene Gebäude unvorstellbar illuminiert.
Im ganzen Land werden Weihnachtsspiele aufgeführt, in denen die Weihnachtsgeschichte erzählt wird.
Schaue dir sich mal dieses Video an:
„Rio zeigt größten schwimmenden Weihnachtsbaum der Welt“ mal an:
Der Heiligabend & das Weihnachtsmahl (a noite de Natal e a Ceia de Natal)
Am Heiligabend wird mit der ganzen Familie gefeiert, aber auch gute Freunde sind gern eingeladen. Es wird nie leise oder langweilig. Die Erwachsenen erzählen sich Geschichten, während das Weihnachtsmahl (a ceia de Natal) vorbereitet wird. Die Männer sprechen öfter über Politik oder Fußball. Die Frauen erzählen sich Neuigkeiten und tauschen Rezepte aus. Die Kinder spielen mit den Geschwistern und Cousins. Viele Familien gehen auch vor dem Weihnachtsessen zum Gottesdienst.

Um 24 Uhr wird normalerweise das Essen serviert. Vorher bekommt jeder ein paar Kanapees (canapés). Zum trinken gibt es kalte Getränke: Fruchtsäfte (suco de frutas), Bier (cerveja), Wein (vinho), Caipirinha oder einfach Wasser (água). Gegessen wird vorwiegend Truthahn, Reis, Farofa (eine Mischung aus Maniokmehl mit z.B. in Butter gerösteten Zwiebeln, Speck oder Schinken und Rosinen), verschiedene Salate und Rabanada (Brötchen-Scheiben werden in Milch oder Wein kurz gelegt und im heißen Öl frittiert, danach werden sie mit Zucker und Zimt bestreut). In großen Familien bittet der Gastgeber ein Gericht mitzubringen, aus praktischen und finanziellen Gründen.
Die Bescherung (a entrega dos presentes)
Die Geschenke (Os presentes) bekommen die Kinder normalerweise Am Heiligabend (Noite de Natal) wenn alle Verwandten da sind. Es gibt auch Familien, die erst alle Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und sie dann nach dem Essen verteilen.
Immer wieder organisieren Familien dazu noch ein Wichtelspiel (Amigo secreto).
Danach wird gespielt, getanzt und gelacht bis zum abwinken 😉
Der erste Weihnachtsfeiertag (o Dia de Natal)
Am 25. Dezember (Dia de Natal) feiert man nochmal zusammen beim Mittagessen, das zum Beispiel aus Braten von Ente (pato), Schwein (porco), Rinder (boi/vaca) oder Hähnchen (frango), Nudelgerichten (massas), Reis (arroz) und Salaten (saladas) besteht, oder man veranstaltet ein Barbecue (Churrasco) am Strand oder im Garten.
Der zweiten Weihnachtsfeiertag (Segundo Dia de Natal)
Am 26. Dezember fangen viele Brasilianer wieder zu arbeiten, da einen zweiten Weihnachtsfeiertag (segundo dia de Natal) gibt es im Lande nicht!
Ein besonderes Weihnachtsprojekt der Brasilianischen Post (Um projeto especial de Natal dos Correios Brasileiros)
In Brasilien gibt es noch einen besonderen Weihnachtsmann: „O Papai Noel dos Correios“ (Der Weihnachtsmann der Post). Es handelt sich um ein Projekt der brasilianischen Post, das mit viele Firmen und Volontäre die Träumen der ärmsten Kinder im Land verwirklichen.
Das Projekt „O Papai Noel dos Correios“ funktioniert so:
Arme Kinder schreiben dem Weihnachtsmann einen Brief (carta), bringen ihn zur Post (correio). Die Briefe werden von Volontäre sortiert. Wer sich leisten kann, geht zur Post und sucht sich einen Brief. Danach wird kauft das Geschenk und zur Post abgegeben. Die Post sendet den Kindern das Geschenk und so werden Kinder glücklicher gemacht 🙂
Weihnachtswünschen in Brasilien (Pedidos de Natal no Brasil)
Möchtest du lernen wie Brasilianer „Frohe Weihnachten“ wünschen? Rate mal?
Na? Weißt du es schon wie?
Die Lösung
Suche mal einen roten Weihnachtskugel!
Feliz Natal ist richtig.
Möchten Sie jetzt wissen wie man es ausspricht? Dann klicken Sie hier!
Wenn du weiteres über das Thema Weihnachten lesen möchtest, klickst du einfach auf die links unten.
Dicas de Leitura (Lesetipps)
- Weihnachts-Quizzes – Schule und Familie – in Deutsch (Quiz de Natal em alemão)
- Curiosidades do Natal – I – Quiz – Racha Cuca(Weihnachts-Quiz in brasilianischen Portugiesisch)
- Das Weihnachtsfest für Deutsche und Brasilianer (O Natal para alemães e brasileiros)
- Quem traz os presentes de Natal? o Papai Noel, o Nicolau ou o Menino Cristo? (Der Weihnachtsmann, der Nikolaus oder das Christkind – Wer bringt die Geschenke zu Weihnachten?)
- Dicas de Natal (Tipps zum Weihnachten in Deutsch und Portugiesisch): Votos em várias línguas, Culinária, Cultura, Música, Filmes, Leitura em Alemão und Português
- 24./25.12: Frohes Weihnachtsfest (“Feliz Natal” em várias línguas)
- “Zeit heimzukommen” (tempo de voltar pra casa): O comercial alemão de Natal faz o mundo chorar
- Weihnachtsvokabular (Vocabulário de Natal)
- Delícias alemãs |Biscoitos de Natal: “Vanillekipferl” (Weihnachtsgebäck aus Deutschland)
Es geht u.a. um folgende Themen (Temas)
- Wie sagt man „Weihnachten“ in verschiedenen Sprachen? (Como se diz „Natal“ em outras línguas?)
- Woher kommt der Name „Weihnacht“? (Qual é origem do nome „Natal“?)
- Was steckt hinter dem Wort „Jul“? (O que se esconde atrás da palavra „Jul“?)
- Hat X-mas noch etwas mit Christus zu tun?(O que palavra „X-mas“ tem a ver com o Natal)
- Der lateinische Einfluss auf die Wortbildung (A influência do Latim na formação da palavra)
- Weihnacht auf der ganzen Welt (Natal mundo afora)
- Weihnachtsglossar (Glosário de Natal)
- Weihnachtslieder (Canções de Natal)
Pingback: Quem traz os presentes de Natal? Papai Noel, Nicolau ou Menino Cristo? (Weihnachtsmann, Nikolaus oder Christkind – Wer bringt die Geschenke zu Weihnachten?) | + LINGUACULTURAX.COM +
Pingback: Dicas de Natal (Tipps zum Weihnachten&Wünsche): Votos em várias línguas, Culinária, Cultura, Música, Filmes, Leitura em Alemão & Português | LINGUACULTURA: SITE EDUCATIVO Bem-vinda(o)! Herzlich Willkommen! Welcome! ¡Bienvenida(o)! 歡迎 B
Pingback: Natal: Papel Noel dos Correios | LINGUACULTURA - Aprendizagem de Línguas e suas Culturas - Dicas de Viagens - Curiosidades
Pingback: Weihnachten/Natal/Christmas/Navidad/Noël/Natale « Linguacultura