Já conhece o livro „A maior flor do mundo“ do Prêmio Nobel de Literatura, o escritor português José Saramago?
Aproveite esse momento especial para uma leitura cheia de magia! Chame seus filhos, sobrinhos, amiguinhos ou alunos!
Veja nossas dicas para ler o livro e/ou ler o livro online gratuitamente! Não deixe de ver nossas Dicas para a Sala de Aula, assim como nossas Dicas de leitura!
Bem, prepare as pipocas, boa leitura e bom filme!
José Saramago é um dos maiores escritores portugueses do nosso século. Em 1998, tornou-se o primeiro autor de Língua Portuguesa a receber o Prêmio Nobel de Literatura. (Leia mais sobre ele aqui!)
Já imaginou um grande autor como esse dizer que não sabe escrever de tudo? Pois é! Ele dizia ter vontade de escrever para crianças, mas não se achava apto para tal. Apesar disso, aventurou-se em „A Maior Flor do Mundo“. Bem no início do livro, já explica que vai usar uma linguagem bem simples.
Saramago conta sobre uma aldeia e um menino que tenta salvar uma flor prestes a morrer. Uma estória cativante por sua simplicidade e que nos remete a repensar sobre certos valores. Bem, não vou contar mais nada para não perder a magia.
Que tal começar sua leitura agora mesmo? É só clicar no link:
Se gostar do conto, compre o livro e presente a criançada ao seu redor! Ah, adultos também gostar de literatura infanto-juvenil 😉
VOCÊ SABIA…?
Em 2007, a Continental Animación produziu um curta-metragem baseado no livro, todo construído em massinha. A animação, que tem direção de Juan Pablo Etcheverry, trilha sonora executada pela Orquestra Sinfônica de Tenerife e apoio da Unicef, ganhou o prêmio de melhor animação do Anchorage Internacional Film Festival. Vale a pena assistir!
E como foi viajar pelo mundo de Saramago?
Gostou do livro? O que achou do filme?
Sabia que eles também são indicados para educadores, professores e alunos?
Que tal fazer um projeto de leitura com sua turma na escola? Veja nossas dicas abaixo e divirta-se também na escola!
DICAS PARA A SALA DE AULA
Para um projeto interdisciplinar
Agora você vai poder ler algumas sugestões para trabalhar esta linda obra com as crianças na aula. Seria uma pena usá-lo só nas aulas de Português para trabalhar a linguagem ou pedir para que os alunos recontem a estória.
Nesta obra, poderíamos também:
recriar os personagens, dando talvez novas características;
inventar novos personagens;
explicar mais detalhadamente alguns dos subtemas, usando mapas, desenhos, cartazes ou apresentações PowerPoint ou
pesquisar na internet alguns dos problemas apresentados e fazer sugestões para solucionar o problema.
Veja alguns dos temas que poderiam ser trabalhados de forma multidisciplinar poderiam ser:
Língua Portuguesa: Expressão escrita ou oral, redação (continuar ou recontar a história), diferenças entre português europeu e português brasileiro etc.
Ecologia: Relação homem-natureza, Urbanismo e Desmatação
Artes: Desenhos, pinturas, recortes, montagens etc.
Tecnologia na Educação: Apresentar o trabalho final em forma de vídeo no Youtube e/ou num blog criado pela classe.
Astronomia – Nosso sistema solar e o planeta Marte (Saiba mais aqui!)
Ética – Valores, obediência, respeito, perigo ou responsabilidade.
Que tal recontar a estória usando imagens? Poderia-se usar algumas das imagens abaixo e as outras poderiam ser criadas pelos próprios alunos. Todo o material poderia ser copiado e um livrinho estaria pronto.
José Saramago e seu livro para crianças O pintassilgo
Nosso sistema solar Olivais e o fruto da oliveira a azeitonaA sebe e sua flor Charneca, um habitat caracterizado por vegetação xerófila
Colinas, montanhas e rio Cena do filme „A maior flor do mundo“
Quer mais ideias pedagógicas? Veja esta aula completa:
In diesem Artikel ist die Avocado der Superstar. In Brasilien werden leckere salzige und süße Speisen mit Avocados vorbereitet, sowie Medikamente. Die Kosmetikindustrie im Lande weiss schon lange wie sie die Haut und die Haare zum glänzen bringen. Der prächtige Baum und die Schönheit ihre Früchte, inspirieren sogar die Kunst und die Literatur. Klingt erst unglaublich, ist aber auch. Lass dich von unserem Artikel inspirieren und erfahre noch wie du deinen eigenen Avocado-Baum in deinem Wohnzimmer oder Garten zum Sprießen bringst.
Also, viel Spaß beim lesen.
Die Avocado. Ein Gemüse oder ein Obst?
Darüber gehen viele Meinungen auseinander, aber wer mit ihr aufgewachsen ist, wie ich, weiß diese Antwort ganz genau.
Ich erinnere mich an eine lustige Situation in Deutschland als ich an einem Deutschkurs teilnahm. Das Thema des Tages war “Essen und Trinken”. Meine Deutschlehrerin versuchte uns zu erklären welche Sorten von Obst und Gemüse es gibt.
Als die Übungsphase kam, mussten wir Bilder zuordnen und zu jedem Bild seinen Namen. Meine Gruppe wählte die Avocado als Obst. Die andere Gruppe war sich nicht sicher, somit mit der Avocado.
Dann kam die Lösung: “Die Avocado ist ein Gemüse, ganz klar!”, sagte die Lehrerin. Sofort reagierte ich und wiedersprach ihr. Die Diskussion danach war groß. Obst oder Gemüse? Alle gegen Fábia, sogar die Lehrerin. 😦 Dann fragte ich einfach:
“Seit wann wächst Gemüse auf Bäumen?“
Avocados wachsen auf Bäumen, fragten sich Alle?
”Nein, das kann nicht sein”, sagten alle entsetzt. Weitere Diskussionen folgten und ich musste schmunzeln. Dann fing ich an, folgende Geschichte zu erzählen:
„Als Kind war ich schon immer erstaunt wie groß und schön die Avocado-Bäume aussehen.
Eine Freundin meiner Mutter lebte in einem Haus mit einem riesigen Grundstück und dort gab es viele Obstbäume und einen Gemüsegarten. Es war immer sehr “lecker” sie zu besuchen 🙂
Der Avocado-Baum kann eine Höhe zwischen 15 und 20 Meter erreichen und wird bis zu 100 Jahre alt.
In Europa ist die Avocado bekannt nur als mexikanische Avocado-Creme, eine Beilage zu Taco-Chips, die sogenannten Guacamole*.
Aber wir, Brasilianer, essen die Avocados ganz anders, am meisten als Vitamina de Abacate*, ein nahrhaftes Getränk. Eine Art Milkshake oder Smoothie. Mmmh… einfach lecker!
Danach war die Lehrerin mit der Erklärung nicht ganz zufrieden, aber meine Klassenkameraden wollten diesen brasiliansichen Milkshake doch mal zu Hause probieren.“
*Das Milkshake & Guacamole Rezepte kannst du auch unten lesen!
Avocado kaufen – Die beste Tipps
Wie weißt man ob den Avocado reif ist?
Genau auf diese Farben achten:
Gelb: Er ist noch nicht reif!
Grün: Er ist reif!
Braun: Er ist zu reif!
Weitere Infos über die Avocado und leckere Rezepte
Allgemeine Infos
Der Persea americana MILL., auch Persea gratissima gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae).
Die Avocado stammt aus Südamerika und ist als „abacate“ (in Portugiesisch) oder als „aguacate/palta“ (in Spanisch) bekannt.
Wieso sollst du Avocados essen?
Zuerst weil es super lecker schmeckt. Zweitens, weil sie sehr gesund ist. In der Avocado stecken viele Mineralien und Vitamine:
Kalium:Funktion von Muskeln und Nerven; ausgeglichener Wasser- und Säure-Basen-Haushalt
Kalzium:Aufbau von Knochen und Zähnen; Muskelkontraktionen und Blutgerinnung
Magnesium:Wachstum; Erhaltung starker Knochen und Zähne; Muskelentspannung; gesundes Herz und Nervensystem
Die im Handel angebotenen Früchte sind meistens noch hart, können aber bedenkenlos gekauft werden, denn sie zählen zu denklimakterischen Früchten, reifen also nach.
Wenn die Schale auf Druck leicht nachgibt, ist die Frucht zum Verzehr geeignet. Der Nachreifeprozess kann durch das Reifegas Ethenbeschleunigt werden, wenn die Frucht beispielsweise in Zeitungspapier eingewickelt gelagert wird.
So kann man auch die Reife erkennen:
Geld Grün Braun
Es ist noch nicht gut! Genau auf dem Punkt! Zu reif!
leckere Kochrezepte mit Avocado
Vitamina de Abacate (Brasilianischer Avocado-Milkshake)
Vorbereitung: In einen Standmixer das Avocado-Fruchtfleisch hinzufügen (d.h. die Avocado ohne Schale und Kern), 2-3 Minuten mixen bis es schön cremig wird und danach sofort trinken.
Kleiner Tipp: Man muss die „Vitamina“ sofort trinken, ansonsten färbt sie sich dunkel und es schmeckt auch nicht mehr so lecker. Um die frische und hellgrüne Farbe länger zu erhalten, soll man ein paar Tröpfchen Limetten oder Zitrone hinzufügen.
Probiere den Avocado-Milkshake mal „damit du groß und stark wirst” 😉So sagen es die Mamas bei uns in Brasilien.
Der Avocado-Milkshake ist wirklich eine echte Delikatesse, die auch Sportler und Menschen, die Diät machen begeistern.
Übrigens, die Avocado hat die Macht, schlechte Cholesterinwerte zu senken!
Salada de abacate (Avocado-Salat)
Rezept auf Portugiesisch!
Receita de Salada fresca com camarões, tomate cereja, abacate e mussarela de búfala by Mallu Hessel
Creme quacamole (Quacamole-Rezept)
Rezept auf Portugiesisch!
Como fazer Guacamole | Ana Maria Brogui #56
Sanduíches com abacate (Belegte Brötchen mit Avocado)
Rezept auf Portugiesisch!
O melhor sanduíche vegetariano do univerno | Mohamad Hindi
Chás com folhas ou semente de abacate (Avocado-Tee von den Blättern des Baumes oder mit dem Kern der Frucht)
9 razões para comer a semente do abacate + receitas
Die Verwendung von Avocados als Medizin & Schönheitsmittel. Weitere Kochrezept sind auch dabei! Aber auf Portugiesisch!
Unten gibt es eine kleine Zusammenfassung auf Deutsch.
Programa Mulheres (22/10/2015): Abacate – Benefícios & Deliciosas Receitas com André Resende
Die Avocado für die Schönheit
Avocadoöl ist eines der beliebtesten Öle überhaupt! Warum, werden Sie gleich erfahren! Zu Anfang noch einige allgemeine Informationen zum Avocadoöl. Avocadoöl hat eine hervorragende Wirkung auf unser Hautbild. Es wird sehr gut von der Haut aufgenommen und zieht schnell ein. Avocadoöl ist reich an Vitamin E und Vitamin A, zudem enthält es viele ungesättigte Fettsäuren. Es ist im geöffneten Zustand ungefähr ein halbes Jahr haltbar. Achten Sie immer auf ein kontrolliert-biologische Qualität des Avocadoöls!
Was ist das besondere am Avocadoöl?
Die positiven Eigenschaften des Avocadoöls für unsere Haut lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. macht die Haut geschmeidig
2. zieht sehr schnell ein
3. sehr hohe Verträglichkeit
4. gut bei trockener und spröder Haut
5. intensiv pflegend
6. Anti-Aging Öl – besonders bei Knitterfältchen und Falten
7. bei groben Hautporen
8. Akne und Pickel
9. Verhornungen und rissige Hautstellen
10. Haarpflege (spröde Haare)
Avocado macht schön, von innen und von außen!
Hier sind ein paar Rezepte (auf Portugiesisch!) zum selber machen:
Avocado-Mascara für trockene Haare zum selber machen
Die Avocado (Persea gratissima) wurde bereits von den Azteken und den Inkas als Heilpflanze verwendet. Unter anderem verwendeten sie die Avocado auch als Aphrodisiakum (den Kern und das Fruchtfleisch) oder als Verhütungsmittel (den Kern). Aber auch gegen Fieber, allerlei Frauenleiden und Flechten, setzten sie die Avocadoblätter und das Avocadoöl ein.
In der Avocado ist überdurchschnittlich viel Leucin und Isoleucin enthalten. Diese Stoffe unterstützen die Produktion unseres Gute-Laune-Hormons Serotonin.
Zudem sind auch viele Mineralien und Vitamine, Linol- und Linolenanteile in der Avocado. Deshalb eignet sich die Avocado wunderbar bei Menschen, die unter Neurodermitis leiden.
Des Weiteren enthält 100 Gramm Avocadofleisch ca. 0,6 mg Salicylsäure, welche zu den stärksten Schmerzmitteln der Natur gehört.
Der Verzehr von Avocados stärkt zudem unsere Muskeln, verhindert schmerzhafte Krämpfe beim Sport, hilft auch bei Muskelkater.
In der Kosmetikindustrie setzt man das Avocadoöl in Hautcremes, Massageölen und Seifen ein.
Und natürlich gibt es auch Avocadoöl, das man zum Kochen verwenden kann.
Die Avocado verbessert auch den Blutzuckerspiegel bei Übergewichtigen. Das sagt eine Studie, welche auf dem International Congress for Nutriotion präsentiert wurde, gezeigt. Frische Avocado fördert das Sättigungsgefühl! Ausserdem kommt es zu einem geringeren Blutzucker- und Insulinanstieg nach den Mahlzeiten, wenn den Mahlzeiten Avocado zugefügt wird. Möglicherweise stellt also Avocado eine sinnvolle Ergänzung der Diät bei Übergewichtigen dar.
Dein eigener Avocado-Baum
So geht’s…
Aber aufpassen!
Der Avocado-Baum ist ein tropisches Gewächs, denn Kälte verträgt er nicht.
Für weitere Tipps klicken mal auf das Video an (Auf Portugiesisch!):
Como Plantar Caroço de Abacate (4:31)
Die Avocado als Inspiration (Kunst & Literatur)
Dimensional Brilhante Acrilex Tinta de Contorno Dimensional Brilhante Tinta de Relevo Dimensional Brilhante Acrilex Dimensional Brilliant Relevo 3D Color Acrilex
Autor: Jonas Ribeiro
Editora (Verlag): Callis Categoria (Kategorie): Literatura Infanto-Juvenil / Literatura Crianças a partir de 5 anos (Kinder– und Jugendliteratur: ab 5 Jahre )
O escritor gaúcho de origem judaica comenta a relação constante e frequente que teve desde sempre com a leitura e a escrita, de como se deu a opção pela medicina e a literatura e como as duas dialogam.
Esta dica é para quem leciona Português, como língua estrangeira. Já estou usando o livro deste a primeira edição e estou muito contente com ele. Os alunos também 😉
Não indico os livros abaixo porque trabalho nas editoras ou vou ganhar qualquer tipo de bônus, mas sim porque os acho realmente bons.
Este é um livro moderno, didático, com exercícios diversos e perfeito para quem quem estudar ou lecionar Português do Brasil. Há também uma parte extra para o Português Europeu.
Ele foi desenvolvido especialmente para os falantes de língua alemã.
O livro é indicado para iniciantes e pode ser usado até o comecinho do nível intermediário.
O „Oi, Brasil“ tem 18 lições dividas em 3 partes cada uma (A, B e C),
baseadas em situações do cotidiano. Os exemplos correspondem à realidade dos falantes de língua portuguesa moderna e a ênfase é para o aluno desenvolver bem na comunição oral o mais rápido possível. Também traz exercícios gramaticais, claro.
„Oi, Brasil“ é divido em:
– 2 livros: Um livro-texto e um livro de exercícos (este último vem com dois audios-cds)
– o Audio-cd do livro texto tem que ser comprado separadamente
– no fim dolivro-texto, há também um resumo de gramática, assim como uma lista (português/alemão) do vocabulário de cada lição
Dicas de literaura para Português-Língua Estrangeira
Brasilianisches Portugiesisch-Sprachkurs
Português do Brasil- Um curso pra estrangeiros
Portuguese for foreigners
NEU! NEU! NEU!
Erscheinungstermin: Februar 2009
Nair Nagamine Sommer, Odete Nagamine Weidmann
Oi, Brasil! Kursbuch
Der Kurs für brasilianisches Portugiesisch
Die 18 thematisch angelegten Lektionen des Kursbuchs sind in 6 Einheiten à 3 Lektionen eingeteilt. Jede Lektion gliedert sich in drei Unterthemen (A, B, C). Hier sind die Lerninhalte sowohl anhand authentischer Hörsituationen und verschiedener Textsorten als auch über ein frisches Layout mit zahlreichen Fotos und Illustrationen präsentiert. Variationsreiche Kursaktivitäten und ein ausgewogener Wechsel der Sozialformen gewährleisten ein motiviertes und lebendiges Lernen im Kurs. Wiederholungsseiten nach je drei Lektionen animieren zum spielerischen Auffrischen des bisher Gelernten.
Am Ende jeder Lektion werden die neu gelernten Strukturen und wichtige Redemittel klar und übersichtlich zusammengefasst.
Eine systematische Zusammenstellung der gesamten Grammatik wie auch der Lektionswortschatz befinden sich im Anhang.
von Nair N. Sommer und Armindo J. Morais (Taschenbuch)
Verlag: Max Hueber Verlag
ISBN 978-3-19-006380-2 416 Seiten
Großer Lernwortschatz Portugiesisch Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 15.000 Wörter zu 150 Themen
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
In 20 Haupt- und 135 Unterkapiteln wird der Wortschatz aller Bereiche des modernen Lebens umfassend und benutzerfreundlich präsentiert.
Tausende von Anwendungsbeispielen, hunderte von grammatischen, lexikalischen und landeskundlichen Erläuterungen sowie eine große Auswahl an idiomatischen Wendungen und anregenden Zitaten machen den Lernwortschatz zu einem idealen Hilfsmittel.
Schriftsprache, Umgangssprache und Slang sind in ausgewogenem Verhältnis repräsentiert, allerneueste Wörter systematisch erfasst.
Berücksichtigt europäisches und brasilianisches Portugiesisch.
Für Studierende an Sprach- und Dolmetscherschulen und der Universität ist das Buch ein Muss.
ISBN 978-3-19-006380-2 416 Seiten
Großer Lernwortschatz Portugiesisch Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 15.000 Wörter zu 150 Themen
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
In 20 Haupt- und 135 Unterkapiteln wird der Wortschatz aller Bereiche des modernen Lebens umfassend und benutzerfreundlich präsentiert.
Tausende von Anwendungsbeispielen, hunderte von grammatischen, lexikalischen und landeskundlichen Erläuterungen sowie eine große Auswahl an idiomatischen Wendungen und anregenden Zitaten machen den Lernwortschatz zu einem idealen Hilfsmittel.
Schriftsprache, Umgangssprache und Slang sind in ausgewogenem Verhältnis repräsentiert, allerneueste Wörter systematisch erfasst.
Berücksichtigt europäisches und brasilianisches Portugiesisch.
Für Studierende an Sprach- und Dolmetscherschulen und der Universität ist das Buch ein Muss.